Aus für staatliche E-Auto-Förderung
Volkswagen zahlt Umweltprämie weiter

Wie andere Autohersteller übernimmt auch Volkswagen nach dem abrupten Aus für die Umweltprämie den staatlichen Anteil der Förderung.

22.12.2023
    Volkswagen ID.4-Autos stehen nebeneinander.
    VW zahlt Umweltprämie für E-Autos weiter. (VCG/MAXPPP)
    Die Regelung gelte für Privatkunden, die vor dem 15. Dezember ein Elektrofahrzeug bestellt hätten, teilte das Unternehmen mit. Bei den Autos, die noch in diesem Jahr zugelassen werden, liegt der Rabatt demnach bei bis zu 6.750 Euro. Bei Pkw, die bis Ende März 2024 zugelassen werden, sind es bis zu 4.500 Euro. Volkswagen folgt damit dem Konzern Stellantis, der bereits gestern angekündigt hatte, die staatliche Prämie weiter zu zahlen.
    Die Spitzen der Ampelkoalition hatten bei ihren Gesprächen über Einsparungen im Haushalt unter anderem beschlossen, die Kaufprämien für Elektroautos auslaufen zu lassen. Seit gestern können keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus gestellt werden. Bereits zugesagte Förderungen werden aber noch ausgezahlt.
    Diese Nachricht wurde am 19.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.