Archiv


Von Hähnen auf dem Mist und anderen Weisheiten

"Auf einen trüben Morgen folgt ein heiterer Tag", "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist" - Bauernregeln heißen solche Weisheiten. Ob sie aber helfen, das Wetter zu erklären, ist fraglich.

Von Klaus Deuse |
    Deutsche Bauern haben 2012 verhältnismäßig wenig Spargel und Erdbeeren geerntet. Das lag vor allem am Spätfrost im Mai und dem feuchtwarmen Wetter im Juni. Ganz unvorbereitet trifft die Bauern diese Nachricht allerdings nicht - wenn sie denn den beliebten Bauernweisheiten vertrauen. Eine zum Beispiel bedeutete uns vergangenen Monat: "Im Juni viel Donner, bringt einen trüben Sommer."

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player hören.