Der Medizintechniker Andreas Hauser hat gemeinsam mit vier Informatikstudenten im Mai die Internet-Community "democracy online today" (dol2day) ins Leben gerufen, bei der praktische Internet-Demokratie betrieben wird. "Unser Anliegen ist es, jeglichen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich politisch auseinander zu setzen und die Schwellenangst vor Politik zu nehmen." Die Webseite der Online-Gemeinschaft bietet Gelegenheit, eine virtuelle Parteikarriere zu starten, und wählt regelmäßig ihren eigenen Internetkanzler. Mitglied der Community wird man, indem man sich unter www.dol2tay.com mit einem Nicknamen einloggt. Wer es zum Internetkanzler bringen will, muss in einer Partei Einfluss gewinnen und von ihr zur Wahl aufgestellt werden. 4.300 Teilnehmer hat dol2day derzeit, täglich werden es mehr. Jeder darf Themen in die Debatten einbringen, sich an Diskussionen beteiligen, solange es nicht gegen das Grundgesetz verstößt, erklärt dol2day-Gründungsmitglied Arash Yalpani: "Der große Spaßfaktor ist, dass man mitgestalten und mitbestimmen kann, wohin das ganze Projekt geht." Zurzeit gibt es 14 Themenschwerpunkte von Politik im engeren Sinn über Sport und Kultur bis zu Freizeit und Lifestyle. In den vergangenen Wochen stand alles im Zeichen des Wahlkampfs. Denn morgen, am 1. September, wählt die Gemeinschaft nach zwei Monaten Regierungszeit einen neuen Kanzler, der hauptsächlich repräsentieren soll. Wie im realen Polit-Geschäft stellen auch im Internet Parteien ihre Kandidaten auf. Fünf Gruppierungen sind momentan aktiv, in direkter Anlehnung und mit enger Anbindung an die fünf echten Vorbilder im Bundestag. So ist der noch amtierende dol2day-Kanzler von de CIP, der Christlichen Internetpartei, auch Mitglied bei der CDU und im RCDS.
Related Links
democracy online today wird inzwischen auch von den etablierten Parteien ernst genommen, die Vertreter zu den Diskussions-Chats entsenden. dol2day.com GbR Hauser/Specht/Plodowski/Yalpani/Marek Süsterfeldstr. 67 52072 Aachen Tel.: 0172 - 75 67 65 2 E-Mail: Redaktion@dol2day.com
Related Links
democracy online today wird inzwischen auch von den etablierten Parteien ernst genommen, die Vertreter zu den Diskussions-Chats entsenden. dol2day.com GbR Hauser/Specht/Plodowski/Yalpani/Marek Süsterfeldstr. 67 52072 Aachen Tel.: 0172 - 75 67 65 2 E-Mail: Redaktion@dol2day.com