Vorbereitung für den Notfall Dosen stapeln, Bunker bauen, Fährten lesen
Das öffentliche Leben kommt zum Stillstand, die Regale der Supermärkte sind leer, die Infrastruktur bricht zusammen. Über die Wahrscheinlichkeit dessen lässt sich streiten, möglich aber ist es. Deshalb bereiten sich einige Menschen akribisch auf diesen Tag vor, an dem alles anders wird.
Das Zivilschutzkonzept der Bundesregierung sieht auch vor, dass sich Haushalte bevorraten. (dpa / Jens Büttner)
Stefan Maas hat diese Menschen auf der Suche nach dem Plan B begleitet. Sie lernen zum Beispiel, wie man Fallen stellt und welche ganz wesentlichen Dinge man für den Notfall braucht. Eine Erkenntnis: Es kann ratsam sein, auch als Nichtraucher und Nichttrinker Zigaretten und Alkohol parat zu haben.
Das Wochenendjournal können Sie bis 90 Tage nach der Sendung hören.