Archiv

Welternährungsprogramm
Vorerst keine Lebensmittel-Lieferungen in nördlichen Gazastreifen

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat die Lieferungen dringend benötigter Lebensmittel in den Norden des Gazastreifens vorerst gestoppt.

    Palästinensische Autonomiegebiete, Gaza: Säcke mit Lebensmitteln der Vereinten Nationen werden auf einen Anhänger geladen.
    Vorerst wird es keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen geben, so wie hier im Jahr 2021. (dpa / John Minchillo)
    Die Lieferungen würden solange unterbrochen, bis die Bedingungen in dem weitgehend zerstörten Palästinenser-Gebiet eine sichere Verteilung erlaubten, teilte das WFP mit. Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden. Man wisse, dass sich die Situation dort weiter verschlechtern werde, heißt es in einer Erklärung der UNO-Organisation.
    Die israelische Armee forderte die Einwohner zweier Viertel der Stadt Gaza zur Flucht auf. Sie sollten sich umgehend in eine weiter südlich gelegene Region begeben. Es wird mit Angriffen der Armee auf die Viertel gerechnet.
    Diese Nachricht wurde am 21.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.