Defekt am Regierungsflieger
Wadephul muss Südamerika-Reise umplanen

Bundesaußenminister Wadephul muss seine Reise zu einem EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien wegen eines nicht einsatzfähigen Regierungsflugzeugs kurzfristig umplanen.

    Johann Wadephul geht eine Gangway hinauf.
    Außenminister Wadephul muss ohne die Flugbereitschaft nach Kolumbien reisen. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Der für den Flug von Hamburg aus vorgesehene Airbus A350 der Bundeswehr-Flugbereitschaft sei wegen eines technischen Defekts nicht verfügbar, teilte das Auswärtige Amt am späten Abend mit.
    Der Minister wolle nun mit einer Linienmaschine nach Kolumbien fliegen. Für den morgigen Sonntag war geplant, dass Wadephul mit der Flugbereitschaft von Kolumbien aus nach Bolivien weiterreist, um dort Gespräche mit der neugewählten Regierung zu führen. 
    Wadephuls Vorgängerin Baerbock war als Außenministerin mehrfach von Pannen der Flugbereitschaft der Bundeswehr betroffen.
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.