Nahost
Waffenruhe im Gaza-Krieg begonnen

Zwischen Israel und der Hamas ist im Gazastreifen eine Waffenruhe in Kraft getreten, im Einklang mit der Einigung auf die erste Stufe des US-Friedensplans.

    Bewohner des Gazastreifens gehen an der Küste entlang zu ihren Wohngebieten.
    Nach dem Rückzug der israelischen Armee kehren Bewohner zurück in ihre zerstörten Wohngebiete. (AP / Abdel Kareem Hana)
    Das teilte ein israelischer Militärsprecher mit. Israelische Truppen begannen mit dem Abzug aus Teilen des Gazastreifens. Einige Bewohner kehrten bereits in ihre nach zwei Jahren Krieg völlig zerstörten Wohngebiete zurück, Tausende machten sich auf den Weg vom Süden des Gebiets in den Norden.
    Mit der Feuerpause beginnt eine 72 Stunden lange Frist zur Heimkehr der von der Hamas verschleppten israelischen Geiseln. Laut dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu sind 20 Geiseln in der Gewalt der Terrororganisation am Leben, 28 sind tot. Im Gegenzug soll Israel mehr als 2.000 inhaftierte Palästinenser freilassen - unter ihnen 250 zu lebenslanger Haft verurteilte Gefangene.
    In einer zweiten Verhandlungsphase sollen Bedingungen geschaffen werden, die einen Frieden langfristig sichern. Ein vollständiger Rückzug der israelischen Soldaten aus dem Gazastreifen ist erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, ebenso eine Entwaffnung der Hamas. 
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.