Krieg im Nahen Osten
Waffenruhe zwischen Israel und Iran in Kraft

Zwischen Israel und dem Iran gilt seit heute früh eine Waffenruhe.

    Am Himmel sind die Rauchschwaden einer Rakete zu erkennen, am Boden die Spitze einer Moschee.
    Der Iran und Israel haben sich vor der Feuerpause gegenseitig mit Raketen angegriffen. (IMAGO / Anadolu Agency / IMAGO / Mamoun Wazwaz)
    Das bestätigten sowohl iranische Staatsmedien als auch der israelische Ministerpräsident Netanjahu. Er drohte jedoch mit neuen Angriffen, falls der Iran gegen die Vereinbarung verstoße. Zugleich erklärte der Premier, Israel habe
    seine militärischen Ziele erreicht. Die iranische Bedrohung durch nukleare und ballistische Raketen gebe es nicht mehr. Netanjahu dankte US-Präsident Trump für seine Unterstützung. Dieser rief beide Seiten zur Einhaltung der Feuerpause
    auf. Er schrieb auf seiner Internetplattform Truth Social, die Waffenruhe solle stufenweise umgesetzt werden.
    Israel hatte den Luftalarm vor wenigen Stunden aufgehoben. Vor Eintreten der Feuerpause hatten sich beide Seiten jeweils noch mit Raketen angegriffen. Dabei gab es sowohl im Iran als auch in Israel mehrere Tote.
    Diese Nachricht wurde am 24.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.