
Im Bundestag sagte sie, deren gemeinsames Erbe sei ein tief gespaltenes Land. CDU-Chef Merz werde bei einem Wahlsieg weniges anders, kaum etwas besser und Wesentliches sogar noch schlechter machen als Bundeskanzler Scholz. Wagenknecht warnte im Hinblick auf die mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine vor Kriegsgefahr.
Die Vorsitzende der Linke-Gruppe, Reichinnek, warf der Ampel-Koalition Versäumnisse in der Mieten- und Sozialpolitik vor. Sie forderte einen Wegfall der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, eine Preisaufsicht über die Handelskonzerne und Maßnahmen gegen Kinderarmut.
Der Bundestag kam heute zum letzten Mal vor der Wahl am 23. Februar zusammen. Thema der Debatte war die Situation in Deutschland. Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz griffen sich gegenseitig scharf an.
Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.