
Bis zum 1. Juni solle die Stadt komplett den regulären russischen Streitkräften zur Kontrolle überlassen werden, sagte Prigoschin in einem Video. Seine Einheiten würden sich zur Erholung und Vorbereitung auf die nächsten Einsätze in ihre Lager zurückziehen. Nach einer Pause seien sie für neue Gefechtsaufgaben bereit, erklärte Prigoschin. Die ukrainische Seite bestätigte, dass es einen Truppenaustausch des Feindes um Bachmut gebe. Die Wagner-Kämpfer würden druch reguläre russische Soldaten ersetzt. Während Moskau die vollständige Einnahme von Bachmut gemeldet hatte, wies Kiew zurück, dass die seit Monaten umkämpfte Stadt komplett unter russischer Kontrolle sei.
Diese Nachricht wurde am 25.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.