
Die Kommission teilte mit, Hassan habe fast 98 Prozent der Stimmen erhalten. Damit steht die 65-Jährige vor einer zweiten Amtszeit.
                Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am Mittwoch durften wichtige Kandidaten der Opposition nicht antreten. Das Europäische Parlament bezeichnete die Abstimmungen als "weder frei noch fair". Seit Mittwoch kommt es in Tansania immer wieder zu Protesten. Dabei wurden nach Angaben der Vereinten Nationen mindestens zehn Menschen getötet. Die Regierung wies Angaben der Opposition über deutlich höhere Opferzahlen als übertrieben zurück.
                Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              