Die Partei "Georgischer Traum" erhielt nach Auszählung fast aller Stimmen 54 Prozent, wie die Wahlkommission in der Hauptstadt Tiflis mitteilte. Der Stimmanteil der pro-europäischen Opposition wurde nicht genannt. Die Opposition erklärte, das vorläufige Ergebnis nicht anzuerkennen und sprach von Fälschung. Beide Lager hatten zuvor den Sieg für sich reklamiert.
Auch Nichtregierungsorganisationen beklagten hunderte Verstöße. Nach Angaben der prowestlich orientierten Staatspräsidentin Surabischwili war es in Stimmlokalen zu Gewalttaten gekommen. Die zentrale Wahlkommission berichtete zudem von Manipulationsversuchen etwa durch mehrfach eingeworfene Stimmzettel.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.