Online-Handel
Warnung rund um den Black Friday vor Fake-Shops

Vor dem sogenannten Black Friday gibt es Warnungen vor gefälschten Internet-Shops.

    Jacqueline Bernhardt (Die Linke), Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern.
    Jacqueline Bernhardt (Die Linke) (picture alliance / dpa / Jens Büttner)
    Die Betrugsversuche würden dreister und täuschend echter, sagte die Verbraucherschutzministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bernhardt. Fake-Shops sähen seriösen Online-Shops zum Verwechseln ähnlich. Vorsicht sei vor allem geboten, wenn Angebote besonders günstig seien und die Shops sich außerhalb der Europäischen Union befänden. Verdächtig sei es auch, wenn kein Impressum vorhanden sei oder wenn keine Kontaktmöglichkeiten in Deutschland oder der EU genannt würden.
    Überprüft werden können Online-Anbieter im Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentralen.
    Diese Nachricht wurde am 23.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.