Sparen durch Zusammenlegen - das ist der zentrale Vorschlag der unabhängigen Expertenkommission. Zwar sollen alle Klinik-Standorte in Berlin erhalten werden, nicht aber deren Struktur. Neu entstehen soll nach den Überlegungen ein 'Zentrum Universitäre Medizin Berlin'. In den einzelnen Standorten sollen die Kernkompetenzen ausgebaut, Doppelungen bei den Abteilungen hingegen abgebaut werden.
Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen seien die Sparpläne des Senats bis zum Jahr 2010 zu erreichen, meinten die Gutachter. Der Senat hatte Einsparungen von jährlich 98 Millionen Euro im Bereich der Hochschulmedizin verlangt.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Berliner Senat hatte noch kurz vor der Bekanntgabe des Gutachtens betont, dass die ursprünglichen Pläne der Zurückstufung der Benjamin-Franklin-Uniklinik in ein Regionalkrankenhaus umgesetzt werden, falls nicht auf anderem Wege 98 Millionen Euro jährlich eingespart werden.
Related Link:
Campus & Karriere vom 4.2.2002
Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen seien die Sparpläne des Senats bis zum Jahr 2010 zu erreichen, meinten die Gutachter. Der Senat hatte Einsparungen von jährlich 98 Millionen Euro im Bereich der Hochschulmedizin verlangt.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Berliner Senat hatte noch kurz vor der Bekanntgabe des Gutachtens betont, dass die ursprünglichen Pläne der Zurückstufung der Benjamin-Franklin-Uniklinik in ein Regionalkrankenhaus umgesetzt werden, falls nicht auf anderem Wege 98 Millionen Euro jährlich eingespart werden.
Related Link:
Campus & Karriere vom 4.2.2002