Ermittlungen gegen Woelki Wann wusste der Erzbischof von den Missbrauchsvorwürfen im Fall Pilz?
Die Staatsanwaltschaft in Köln ermittelt gegen Erzbischof Rainer Maria Woelki. Im Raum steht der Verdacht einer Falschaussage über seine Kenntnis bestimmter Missbrauchsvorwürfe gegen einen Priester. Einordnungen von Religionsredakteur Andreas Main.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Woelki behauptet, er sei erst im Juni 2022 mit dem Fall befasst worden. Eine Bistumsmitarbeiterin behauptet, der Name "Pilz" sei Woelki schon 2015 als Teil einer internen Liste vorgelegt worden. (picture alliance / dpa / Oliver Berg)