
Diese würden ihre KI-Systeme mit Werken trainieren, ohne dafür die Einwilligung der Urheber einzuholen und ohne dafür zu bezahlen. Dies sei "digitaler Kolonialismus", der nicht länger hingenommen werden dürfe, so Weimer.
Zu dem weltweit größten Branchentreffen haben sich Verlage aus mehr als 90 Ländern angemeldet, Ehrengast sind in diesem Jahr die Philippinen. Ab morgen ist die Messe für Fachbesucher geöffnet, ab Freitag dann auch für das allgemeine Publikum.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
