Der Kontakt zur örtlichen IHK, zu Mittelstandsfirmen in der Umgebung wie auch zu den Werften ist einer der Pluspunkte der FH. Besonderen Zulauf erhält der in Deutschland einzigartige Studiengang der Baltic Management Studies. Auch Tourismus Management steht bei den Bewerbern hoch im Kurs. Neu ist ein Frauenstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, sowie ein Kompetenzzentrum Frauen für Naturwissenschaft und Technik.
Seit 1991 vom Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns das Gelände einer ehemaligen Offiziersschule an Wirtschaftsprofessoren aus den alten und neuen Bundesländern übergeben wurde, flossen über 150 Millionen Mark in Modernisierung und Neubau beeindruckender Hörsaal- und Laborbauten. Auf dem gut 800 mal 800 Meter großen Gelände an der Schwedenschanze steht heute ein hochmoderner Campus.
Gelegenheit zum Wiedersehen mit ehemaligen Kommilitonen bietet das Alumnitreffen am Samstag. Die Absolventen der Fachhochschule Stralsund sind heute in wichtigen Positionen zu finden, zum Beispiel als Vertreter von Siemens in Moskau. Rektor Ulrich Schempp, der aus Stuttgart an den Strelasund zog, ist zuversichtlich, dass die FH auf dem richtigen Weg ist.
Seit 1991 vom Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns das Gelände einer ehemaligen Offiziersschule an Wirtschaftsprofessoren aus den alten und neuen Bundesländern übergeben wurde, flossen über 150 Millionen Mark in Modernisierung und Neubau beeindruckender Hörsaal- und Laborbauten. Auf dem gut 800 mal 800 Meter großen Gelände an der Schwedenschanze steht heute ein hochmoderner Campus.
Gelegenheit zum Wiedersehen mit ehemaligen Kommilitonen bietet das Alumnitreffen am Samstag. Die Absolventen der Fachhochschule Stralsund sind heute in wichtigen Positionen zu finden, zum Beispiel als Vertreter von Siemens in Moskau. Rektor Ulrich Schempp, der aus Stuttgart an den Strelasund zog, ist zuversichtlich, dass die FH auf dem richtigen Weg ist.