Die Armee teilte mit, Ziel sei eine mobile Raketenabschussrampe im Südlibanon gewesen. Sie veröffentlichte ein Video des Angriffs. Seit dem Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Terrormiliz Hisbollah am Mittwoch war es der dritte Luftangriff der israelischen Armee im Libanon. Der Hisbollah warf die Armee vor, mehrfach gegen die Waffenruhe verstoßen zu haben.
Der neue Hisbollah-Anführer Kasim kündigte in einer Videobotschaft an, eng mit der libanesischen Armee zusammenzuarbeiten, um die Waffenruhe-Vereinbarungen mit Israel umzusetzen. Vorgesehen ist, dass sich die Hisbollah aus Gebieten südlich des Litani-Flusses zurückzieht, der etwa 30 Kilometer nördlich der Grenze zu Israel verläuft. Die libanesische Armee soll dort Truppen stationieren, während israelische Soldaten das Gebiet im Gegenzug verlassen.
Diese Nachricht wurde am 29.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.