Hunger
Welternährungsprogramm der UNO warnt vor Folgen gekürzter Mittel

Bis zu 14 Millionen Menschen droht aufgrund drastischer Kürzungen in der Entwicklungshilfe extremer Hunger.

    Das Logo des Welternährungsprogramms, WFP
    Das Logo des Welternährungsprogramms, WFP (imago images/Sascha Steinach)
    Die zuständige UNO-Organisation warnt in einem heute veröffentlichten Bericht, dass ihre Hilfseinsätze in sechs Ländern aktuell erheblichen Störungen ausgesetzt seien. Betroffen sind demnach Afghanistan, die Demokratische Republik Kongo, Haiti, Somalia, der Sudan sowie der Südsudan. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen beklagt einen Rückgang ihrer Mittel um rund 40 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr.
    Grund dafür sind Kürzungen der US-Regierung sowie anderer Staaten.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.