Weltfrauentag Den Fachkräftemangel mithilfe von Frauen lindern
Beim Weltfrauentag 2023 steht die Fachkräftegewinnung im Mittelpunkt. Hierzulande arbeiten viele Frauen Teilzeit. Damit sie mehr arbeiten können, müsse man sich auch die Arbeitszeiten für die Männer anschauen, sagt Soziologin Lena Hipp.
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
Nach wie vor ist der Frauenanteil in technischen Berufen relativ gering. Ein Grund dafür seien noch immer Stereotype darüber, was Frauen und Männer könnten, so Lena Hipp. (picture alliance / Zoonar / Benis Arapovic)