
Neue Spiele können ausprobiert und gekauft werden. Außerdem gibt es einen Weltrekordversuch: 1.100 Teilnehmer wollen gleichzeitig "Siedler von Catan" spielen.
Umfrage: Mehrheit der Deutschen spielt regelmäßig
Laut einer Befragung im Auftrag des Merz Verlags, der die Messe in Essen ausrichtet, spielen knapp 70 Prozent der Deutschen einmal oder mehrmals im Monat zusammen. Das gemeinsame Spielen habe eine lange Tradition und sei in der Gesellschaft fest verankert. Dem Verband der Spielwarenindustrie zufolge werden jedes Jahr rund 1.000 neue Titel veröffentlicht. Die Gruppe Spiele und Puzzles waches innerhalb des gesamten Spielwarenmarkts deutlich überproportional, so der Verband.
Deutschen Spielepreis für Brettspiel um außerirdisches Leben
Das Strategiespiel "SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben" von Tomas Holek ist mit dem Deutschen Spielepreis ausgezeichnet worden. Das teilte der Merz Verlag mit. Bei dem Spiel suchen die Teilnehmer unter Nutzung realer und künftiger Technologien nach außerirdischem Leben. Bei den Kinderspielen gewann "Die kleinen Alchemisten" von Matus Kotry. Dabei wetteifern die Teilnehmer darum, Tränke zu brauen und zu verkaufen. Die Auszeichnung gilt neben dem "Spiel des Jahres" als eine der wichtigsten Ehrungen der Brettspielbranche im deutschsprachigen Raum.
Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.