
Das waren etwa 13 Prozent mehr Menschen als im Jahr davor, wie es im Jahresbericht der Organisation heißt, der in Berlin vorgestellt wurde. Unterstützt wurden demnach 603 Projekte. Dafür hatte die Welthungerhilfe rund 341 Millionen Euro zur Verfügung. Fast 98 Millionen davon kamen durch Spenden zusammen.
Die Welthungerhilfe ist eine politisch und konfessionell unabhängige private deutsche Hilfsorganisation. Sie wurde im Jahr 1962 vom damaligen Bundespräsidenten Lübke gegründet.
Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.