Archiv

Erfurt
"Werteunion" will heute über Gründung von Partei entscheiden

Die rechtskonservative "Werteunion" will heute über die Gründung einer gleichnamigen Partei entscheiden.

    Maaßen spricht an einem Rednerpult. Hinter ihm eine Wand mit dem Namen seines Vereins.
    Vorsitzender der Werteunion: Hans-Georg Maaßen. (picture alliance / dpa / Heiko Rebsch)
    Die Mitglieder des vom früheren Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen geführten Vereins kommen dazu in Erfurt zusammen. Die Werteunion hat nach eigenen Angaben 4.000 Mitglieder.
    Sollte die Parteigründung stattfinden, will die CDU nach den Worten ihres Vorsitzenden Merz mit einem Unvereinbarkeitsbeschluss alle Brücken zur Werteunion abbrechen. Dann dürfen CDU-Mitglieder nicht gleichzeitig Mitglied des Vereins sein.
    Die Werteunion wurde im Jahr 2017 gegründet. Sie versteht sich als Sammelbecken für CDU- und CSU-Mitglieder, denen der Kurs der Parteien zu wenig konservativ ist. Derzeit steht sie verstärkt in der Kritik, weil zwei ihrer Mitglieder offenbar an dem kürzlich bekanntgewordenen rechtsextremen Treffen in Potsdam beteiligt waren.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.