"Schwerer Fehler"
Wirtschaftsverbände fordern Stopp der Rentenpläne

Wirtschaftsverbände wenden sich gegen das geplante Rentenpaket der Bundesregierung.

    Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
    Wirtschaftsverbände machen gegen die Rentenpläne der Regierung mobil und beklagen unter anderem hohe Kosten (Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
    In einem offenen Brief fordern mehr als 30 Verbände, das Vorhaben im Bundestag zu stoppen. Darin heißt es, die Verabschiedung des Pakets wäre ein schwerer politischer und ökonomischer Fehler. Kommende Generationen würden mit einer finanzpolitischen Hypothek historischen Ausmaßes belastet. In dem Schreiben werden Berechnungen zitiert, wonach sich die zusätzlichen Kosten durch das Rentenpaket bis zum Jahr 2050 auf fast 480 Milliarden Euro summieren würden.
    Unterzeichnet wurde der Brief unter anderem von der Organisation Gesamtmetall,
    vom Bund der Steuerzahler sowie vom Groß- und Außenhandelsverband.
    Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.