Der Forscher Gianluca Grimalda setzt ein Zeichen für das Klima: Statt zu fliegen, will er per Schiff und über Land vom Pazifik heimreisen. Das dauert 50 Tage, aber so könne er 3,6 Tonnen CO2-Emissionen sparen. Sein Arbeitgeber droht mit Kündigung.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Mit dem Schiff statt per Flugzeug vom Pazifik nach Kiel? Die CO2-Einsparung rettet Inseln nicht vorm Klimawandel und steigendem Meeresspiegel, doch die Aktion habe in den Sozialen Medien große Aufmerksamkeit für das Thema erzeugt, sagt Forscher Grimalda. (imago / fStop Images / Malte Müller)