Archiv


Wo Juristen arbeiten

Campus-Online:Im ist das neue Buch von Peter Lemke erschienen, "Nischen auf dem juristischen Arbeitsmarkt". Immer mehr Juristen drängen auf den Arbeitsmarkt, gleichzeitig sinkt die Zahl der Stellen in den traditionellen Arbeitsbereichen. Der Autor analysiert den offenen und verdeckten Arbeitsmarkt und verweist auf neue Berufschancen auch im Ausland.

    Buch: Nischen auf dem juristischen Arbeitmarkt Autor Peter Lemke 19,80 DM ISBN 3-473-02096-2 Adresse: Hermann Luchterhand Verlag Heddesdorfer Straße 31 56564 Neuwied Tel.: 02631/801-221 Fax: 02631/801-333 E-Mail: presse@luchterhand.de

    Eine der größten Bewerberdatenbanken für akademische Fach- und Führungskräfte finden Sie mei MLP. MLP steht für Marschollek, Lautenschläger und Partner. Die Firma ist Europas führender unabhängiger Finanzdienstleister für Akademiker. Über 1000 Berater, zu mehr als 95 Prozent selbst Hochschulabsolventen, betreuen etwa 220.000 anspruchsvolle, gehobene Privatkunden: Führungskräfte aus Wirtschaft und Technik, Freiberufler und Selbständige, Juristen, Mediziner und Pharmazeuten. Das Verzeichnis der Geschäftsstellen ist lang.

    Auch die größte deutsche juristische Datenbank Juris bietet freie Stellen an, auch eine Nische im Arbeitsmarkt.

    Es gibt verschiedene Praxisfelder für Juristen. Die Uni Münster stellt eine Reihe davon vor - von Verwaltungsaufgaben bis zur Jurisprudenz.

    Hier nun einige Verbindungen zu juristischen Berufsverbänden: Rechtsanwaltskammern, hier München Notarkammern Bund Dt. Verwaltungsrichter Deutsche Patentanwaltskammer Neue Richtervereinigung e.V. Die virtuelle Kanzlei