
In dieser Situation brauche es jetzt vermehrt Investitionen, um wieder Wirtschaftswachstum zu generieren, sagte die SPD-Politikerin in Berlin. Die Bundesregierung setze hier bereits entsprechende Impulse. Arbeitgeber-Präsident Dulger erklärte, fast drei Jahre Rezession hinterließen Spuren. Deutschland benötige schnell umfassende Reformen.
Erstmals seit 10 Jahren stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen in Deutschland im August auf über 3 Millionen. Nach Angaben der Nürnberger Bundesagentur liegt sie bei 3,025 Millionen. Das sind 153.000 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,4 Prozent. Die Unterbeschäftigung, die auch Teilnehmer an Maßnahmen der Arbeitsförderung und kurzfristig Erkrankte einbezieht, erhöhte sich den Angaben zufolge um 25.000 und wird mit 3.634.000 beziffert.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.