Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen steigt im Dezember - Quote bei 6 Prozent

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember gestiegen.

    Das Zeichen der Arbeitsagentur für Arbeit - ein rotes, großes A - auf einer grauen Hauswand
    Arbeitslosenquote im Dezember auf 6,0 Prozent gestiegen. (picture alliance / dpa / Revierfoto)
    Wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte, waren 2,8 Millionen Menschen ohne Arbeit. Das waren 33.000 mehr als im November und 170.000 mehr als im Dezember 2023. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 6 Prozent.
    Auch die Unterbeschäftigung, die neben der Arbeitslosigkeit auch Menschen erfasst, die kurzfristig arbeitslos sind oder sich in Weiterbildungsmaßnahmen befinden, nahm zu. Sie lag im Dezember bei knapp 3,6 Millionen, das sind rund 103.000 mehr als ein Jahr zuvor.
    BA-Chefin Nahles sagte, die wirtschaftliche Stagnation habe 2024 zunehmend tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Alles in allem behaupte dieser sich aber weiterhin.
    Diese Nachricht wurde am 03.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.