Migration
Zahl der Asylanträge in Deutschland geht weiter zurück

Die Zahl der Asylanträge in Deutschland geht weiter zurück.

    Ein Formular für einen Erstantrag auf Asyl, angekreuzt ist das Feld Unbeschränkter Asylantrag
    Die Zahl der Asylanträge ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahr weiter zurückgegangen. (picture alliance / foto2press / Oliver Baumgart)
    Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums mitteilte, stellten im Oktober rund 8.800 Menschen einen Erstantrag auf Asyl. Im Oktober vergangenen Jahres seien es mit fast 20.000 noch mehr als doppelt so viele gewesen. Insgesamt seien die Zahlen seit Jahresbeginn stark rückläufig. Pro Monat würden zudem durchschnittlich 2.000 Personen aus Deutschland abgeschoben.
    Heute hört der Innenausschuss des Bundestags Sachverständige zur geplanten deutschen Umsetzung der EU-Asylreform an. Das Gemeinsame Europäische Asylsystem soll die Einreise von Flüchtlingen besser ordnen. Die EU-Staaten müssen die Reform bis zum Sommer umsetzen. Bundesinnenminister Dobrindt strebt an, dass Teile der deutschen Umsetzung bereits früher in Kraft treten. Bei Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen stößt die Reform auf Kritik.
    Diese Nachricht wurde am 03.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.