
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stieg die Zahl im Vergleich zum Juni 2024 um 18,4 Prozent auf knapp 1.960. Die Industrie- und Handelskammer erklärte,
die Liquidität vieler Betriebe sei nach über zwei Jahren Rezession angeschlagen. Hinzu kämen die Unsicherheiten im Handel mit den USA.
Die Folge seien der tägliche Verlust von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung.
die Liquidität vieler Betriebe sei nach über zwei Jahren Rezession angeschlagen. Hinzu kämen die Unsicherheiten im Handel mit den USA.
Die Folge seien der tägliche Verlust von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung.
Für das gesamte Jahr 2025 rechnet der Interessensverband mit über 22.000 Insolvenzen. Das wären deutlich mehr als im Vorjahr.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.