Statistisches Bundesamt
Zahl der Geburten in Deutschland weiter gesunken

Die Zahl der Geburten in Deutschland ist weiter zurückgegangen.

    Das Baby, das in einer kleinen Krankenhaus-Krippe liegt, hält den Finger eines Erwachsenen.
    Neugeborenes Baby. (imago / YAY Images)
    Im vergangenen Jahr kamen knapp 693.000 Kinder zur Welt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das seien sechs Prozent weniger als 2022. Die Geburtenrate lag bei 1,35 Kindern pro Frau. Den Angaben zufolge waren Mütter bei der ersten Geburt im Durchschnitt etwa 30 Jahre und Väter rund 33 Jahre alt. In den vergangenen zehn Jahren sind Frauen und Männer demnach später Eltern geworden. So waren im Jahr 2014 die Mütter im Durchschnitt 29 und die Väter 32 Jahre alt.
    Diese Nachricht wurde am 18.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.