
Beschäftigte fehlten 2023 im Schnitt 20 Tage, wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit auf Basis eigener Versichertendaten ermittelte. Der Krankenstand habe damit den höchsten Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren erreicht. Im Schnitt waren demnach jeden Tag 55 von 1.000 Beschäftigten krankgeschrieben.
Grund waren laut DAK vor allem Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Bronchitis und Grippe. Nach Branchen sortiert gab es die höchsten Werte in der Altenpflege und bei Kita-Beschäftigten.
Diese Nachricht wurde am 19.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.