Archiv

Krieg im Nahen Osten
Zahl der Todesopfer in Gaza steigt auf 2.300 - Israel meldet Tod eines weiteren Hamas-Verantwortlichen

Die Zahl der Todesopfer durch die israelischen Angriffe der vergangenen Tage im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben auf mehr als 2.300 gestiegen.

    Zivilschutzteams und Anwohner starten eine Such- und Rettungsaktion rund um ein Haus das nach israelischen Angriffen auf den Gazastreifen zerstört wurde.
    Die israelische Armee reagierte mit zahlreichen Luftangriffen auf die Hamas-Attacke vom 7. Oktober. (picture alliance / Anadolu / Abed Rahim Khatib)
    Das teilte das Gesundheitsministerium in Gaza mit. Demnach kamen auf palästinensischer Seite bereits mehr Menschen ums Leben als während des fast zweimonatigen Kriegs 2014. In Israel wurden bei dem Überfall der militant-islamistischen Hamas am vergangenen Wochenende mehr als 1.300 Menschen getötet.
    Die israelische Armee meldete mehr als 100 weitere Angriffe auf militärische Einrichtungen der Hamas. Dabei sei auch ein weiterer Verantwortlicher der Hamas-Attacke getötet worden. Zuvor hatte die Armee bereits den Tod zweier mutmaßlicher Drahtzieher gemeldet.
    Die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen wurde nach einem Zeitungsbericht um einige Tage verschoben. Die "New York Times" schreibt unter Berufung auf drei ranghohe israelische Offiziere, der Angriff habe eigentlich an diesem Wochenende beginnen sollen. Der Einsatz sei aber wegen des stark bewölkten Himmels und der dadurch erschwerten Sicht für Flugzeugpiloten und Drohnensteuerung verschoben worden.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.