Politische Krise
Zehntausende Georgier demonstrieren gegen die Regierung

In Georgien sind am Abend zehntausende Menschen gegen die Regierung auf die Straße gegangen.

    Das Bild zeigt mit georgischen Fahnen ausgestattete Demonstranten in der Hauptstadt Tiflis.
    Anhänger der georgischen Opposition demonstrieren in der Hauptstadt Tiflis. (AFP / GIORGI ARJEVANIDZE)
    Die Menschen werfen der Partei "Georgischer Traum" vor, sich Russland anzunähern und fordern eine Fortsetzung der Annäherung an die EU. Bei der Demonstration in der Hauptstadt Tiflis wurde örtlichen Fernsehberichten zufolge versucht, die Präsidentenresidenz zu stürmen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein, um die Menschenmenge vor dem Gebäude aufzulösen. Der georgische Ministerpräsident Kobachidse sprach von einem Umsturzversuch und kündigte harte Strafen an. 
    Die Republik im Südkaukasus befindet sich seit einer umstrittenen Parlamentswahl vor gut einem Jahr in einer politischen Krise. Damals hatte sich die Partei "Georgischer Traum" zur Siegerin erklärt, was wochenlange Massendemonstrationen nach sich zog. Einige Oppositionsparteien boykottierten nun die Kommunalwahl aus Protest.
    Diese Nachricht wurde am 05.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.