
Die Polizei in der Hauptstadt sprach von rund 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Veranstalter berichten von 100.000 Menschen. Damit übertrafen die Zahlen in jedem Fall die bisher größte Demonstration gegen den Krieg im Gazastreifen, die im Sommer in Berlin stattfand.
Zu der Versammlung aufgerufen hatte ein Bündnis aus mehr als 50 Organisationen und Verbänden, darunter Amnesty International, medico international sowie die Partei Die Linke. Sie forderten unter anderem EU-Sanktionen gegen Israel, einen sofortigen Stopp deutscher Waffenexporte und einen Zugang für humanitäre Hilfe in den Gazastreifen.
Auch in Tel Aviv gingen erneut tausende Menschen auf die Straße, um ein Ende des Krieges zu fordern.
Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.