Bundeswehr in der Schule Jugendoffiziere informieren über den Krieg in der Ukraine
Hinter Soldatenvorträgen in Schulen wurden vor wenigen Jahren noch Anwerbeversuche der Bundeswehr vermutet. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Stimmung gedreht: Die Jugendoffiziere der Bundeswehr bekommen derzeit vermerhrt Anfragen für Vorträge zur deutschen Sicherheitspolitik, etwa vom Mosaik-Gymnasium in Berlin.
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
Noch vor kurzem waren Lehrergewerkschaften und SPD gegen den Besuch von Bundeswehr-Vertretern an Schulen – das hat sich mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine geändert (dpa-Zentralbild/Stefan Sauer)