Archiv

Statistisches Bundesamt
Zuwanderung in die Bundesrepublik nach Ausnahmejahr 2022 wieder stark gesunken

Im vergangenen Jahr sind gut 660.000 Menschen mehr nach Deutschland zugewandert als von hier fortgezogen.

    Wartende Menschen stehen vor dem Landesamt für Einwanderung in Berlin
    Nettozuwanderung nach Deutschland 2023 deutlich zurückgegangen (Archivbild). (picture alliance / photothek / Janine Schmitz)
    Damit habe sich die sogenannte Nettozuwanderung im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. 2022 hatte der Wert noch bei knapp 1,5 Millionen Menschen gelegen.
    Die deutlich gesunkene Zahl an Zuzügen führen die Statistiker vor allem auf die rückläufige Zuwanderung von Menschen aus der Ukraine zurück. Verglichen mit dem Vorjahr seien 75 Prozent weniger Menschen von dort nach Deutschland gekommen.
    Diese Nachricht wurde am 27.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.