
Sie wurden nach Angaben des Auswärtigen Amtes von zwei Familienmitgliedern begleitet. Die vier werden von den deutschen Auslandsvertretungen im Westjordanland und in Jordanien betreut und sollten später von der jordanischen Hauptstadt Amman aus in die Bundesrepublik fliegen. Sie gehören nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" zu einer Gruppe westlicher Ausländer, denen die israelischen Behörden die Ausreise gestattet hat.
Insgesamt konnten seit Jahresbeginn fast 100 Bundesbürger und Familienangehörige den Gazastreifen verlassen. Nach Kenntnis des Auswärtigen Amtes befinden sich inzwischen nur noch sehr wenige Deutsche dort. Unter den verbliebenen Geiseln der Hamas sind noch mindestens sieben Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit.
Diese Nachricht wurde am 06.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.