
Denn die musikalischen Einfälle bezieht das Duo bei Hip-Hop und Schlager, Rap und Discosound, und neben dem klassischen Chansonklavier wird ohne Scheu auch elektronisches Instrumentarium eingesetzt. Für Themen der Tagespolitik haben Pigor & Eichhorn sogar ein eigenes Genre kreiert, die sogenannten Shorties: Chansons, die höchstens eine Minute dauern dürfen, damit sie nicht so viel Arbeit machen und man sie leichten Herzens wieder fallen lassen kann, falls sich die Situation rasch ändern sollte. Kein Verfallsdatum haben dagegen die Streitigkeiten zwischen dem Sänger Pigor, dem bekennenden Vertreter eines kultivierten Zynismus, und dem "Klaviersklaven" Eichhorn, dem sein vorsichtiges und meist erfolgloses Aufbegehren die besondere Sympathie des Publikums sichert. Ihr lustvoll zelebrierter Dauerzwist macht jedes Pigor-&-Eichhorn-Konzert auch zu einem theatralischen Erlebnis.