Der Tag
Giffeys taktischer Rücktritt

Wegen Mängel an ihrer Doktorarbeit tritt Franziska Giffey als Familienministerin zurück, an ihrer Spitzenkandidatur für die Berliner Senatswahl hält sie aber fest. Warum das legitim ist. Außerdem: Der schmale Grat zwischen Israelkritik und Antisemitismus.

Von Philipp May | 19.05.2021
Porträt der Familienministerin Franziska Giffey, 2021.
Franziska Giffey tritt als Familienministerin zurück, will aber für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin kandidieren. (imago / IPON)
Mitwirkende:
  • Stephan Detjen, Deutschlandfunk-Hautpstadtstudio
  • Frank Capellan, Deutschlandfunk-Hautpstadtstudio
Feedback an: dertag@deutschlandfunk.de