Archiv


Manu Codjia Trio

Emmanuel "Manu" Codjia wurde als Sohn französisch-afrikanischer Eltern 1975 in Chaumont bei Dijon geboren. Mit zehn Jahren begann er Gitarre zu spielen, nahm klassischen Unterricht und lernte durch seinen Lehrer die großen Jazzgitarristen von Swing bis Hardbop kennen. Mit fünfzehn spielte er in lokalen Rockbands und studierte drei Jahre später am Konservatorium in Paris, wo er viele der Musiker traf, mit denen er seitdem intensiv zusammenarbeitet.

12.12.2008
    Der Schlagzeuger Daniel Humair lud den jungen Manu Codjia in sein Ensemble ein. Andere Bandleader wie Erik Truffaz und Henri Texier wurden ebenfalls bald auf das Talent des Gitarristen aufmerksam. Texier engagierte ihn vom Fleck weg für sein international erfolgreiches Strada Sextet. Als die "Gitarrenhelden" seiner Jugend bezeichnet Manu Codjia gerne die Klangzauberer Jimi Hendrix, Eddie van Halen, Joe Satriani und Steve Vai; danach habe er sich vor allem für John Scofield und Pat Metheny begeistert. Sein Ziel sei es stets gewesen, ein eigenes Trio zu leiten, erklärt er. Dieses Trio stellte er nun im Oktober zum ersten Mal live in Köln vor. Manu Codjia, der schon jetzt mit Marc Ducret und Ngyuen Lê das Triumvirat der großen französischen Jazzgitarristen bildet, verfügt nicht nur über eine fantastische Technik, sondern ist auch überaus erfinderisch im Spiel mit neuen Klängen und Texturen.

    Köln, "Loft", 16. Oktober 2008