
Ballack stehe für "Herkunft ohne Nostalgie, für Erfolg ohne Arroganz und für gesellschaftliche Verantwortung, die nicht aus Pflicht, sondern aus innerer Überzeugung erwächst", erklärte der Vorstandsvorsitzende des Europäischen Kulturforums, Bernhard Reeder. Die Laudatio wird demnach der frühere Fußballfunktionär Reiner Calmund halten.
Über den Chemnitzer FC und den 1. FC Kaiserslautern kam Ballack zu Bayer 04 Leverkusen. Später spielte der gebürtige Görlitzer für den FC Bayern München und den britischen Verein FC Chelsea. Für die DFB-Elf war er von 1999 bis 2010 im Einsatz, ab 2004 als Mannschaftskapitän.
Preise für Kati Witt und Alphaville
Bei der Gala an diesem Freitag im Chemnitzer Opernhaus werden weitere Persönlichkeiten für ihr Lebenswerk und ihr soziales Engagement geehrt. Die Namen waren bereits im Dezember bekanntgegeben worden. Dazu gehören die Eiskunstläuferin Katarina Witt, Schauspieler Matthias Schweighöfer, DJ Purple Disco Machine sowie die Band Alphaville und der Dresdner Kreuzchor.
Der Europäische Kulturpreis ist undotiert und zeichnet Persönlichkeiten, Initiativen, Künstler, Politiker und Institutionen aus, die Europa und seine Menschen nachhaltig prägen. Chemnitz ist dieses Jahr zusammen mit Nova Gorica Kulturhauptstadt Europas.
Diese Nachricht wurde am 08.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.