
Obwohl es nicht dem elitären Zirkel der Big-Five-Orchester angehört, zählt es zu den traditionsreichsten Klangkörpern der USA. Etliche Schallplatten oder CD-Aufnahmen mit MTT, wie ihn die Musiker oft nennen, besitzen Kultstatus. Fast ein Dutzend davon wurden mit Grammys ausgezeichnet.
Die Erwartungen des Publikums waren dementsprechend hoch beim Gastspiel der San Francisco Symphony vergangenes Jahr im Rahmen des Rheingau Musik Festivals. Als Solistin beim Konzert im Kurhaus Wiesbaden trat die chinesische Klaviervirtuosin Yuja Wang mit Ludwig van Beethovens viertem Klavierkonzert auf.
Den Rahmen für dieses Werk bildeten zwei fünfte Sinfonien ganz unterschiedlicher Komponisten. Zum einen die in Europa wenig bekannte des Amerikaners Charles Ives, "New England Holidays" lautet ihr Titel. Der zweite Satz "Decoration Day" wurde zur musikalischen Ouvertüre eines Konzertabends, der mit Peter Tschaikowskys "Fünfter" sein spektakuläres Finale fand.
Charles Ives
"Decoration Day" aus: Sinfonie Nr. 5 "New England Holidays"
"Decoration Day" aus: Sinfonie Nr. 5 "New England Holidays"
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur, op. 58
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur, op. 58
Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64
Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64
Yuja Wang, Klavier
San Francisco Symphony
San Francisco Symphony
Leitung: Michael Tilson Thomas
Aufnahme vom 3. September 2015 aus dem Kurhaus Wiesbaden