Archiv

Schwetzinger Festspiele 2016
Beethoven, Strawinsky und Ives

Seine Akustik ist gefürchtet, seine Nähe zum Publikum geschätzt: Das Rokokotheater des Schlosses Schwetzingen war auch in diesem Jahr Austragungsort hochkarätiger Konzerte im Rahmen der Schwetzinger Festspiele.

Am Mikrofon: Sylvia Systermans | 04.09.2016
    Blick auf die Bühne des Rokokotheaters des Schwetzinger Schlosses
    Exquisite historische Bühne: das Rokokotheater im Schloss Schwetzingen (Monika Rittershaus)
    Die Geigerin Carolin Widmann machte sich die intime Atmosphäre des schmucken Theaters zunutze und lotete in Beethovens Violinkonzert die klanglichen Extreme aus. An ihrer Seite spielte das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter seinem langjährigen künstlerischen Leiter Ruben Gazarian. Er bettete die Dritte Sinfonie von Charles Ives mit ihren Hymnen und Chorälen in die neobarocke Klangwelt von Igor Strawinskys Pulcinella-Suite ein.
    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Violine und Orchester, op. 61
    Igor Strawinsky
    "Pulcinella". Suite aus der Musik zum gleichnamigen Ballett
    Charles Ives
    Sinfonie Nr. 3 "The Camp Meeting"
    Carolin Widmann, Violine
    Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
    Leitung: Ruben Gazarian
    Aufnahme vom 5. Mai 2016 aus dem Schwetzinger Schloss