Sprechstunde
Gestörte Wundheilung:
Infektionen, Entzündungen und chronische Wunden
Gast:
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leiter der Wundambulanz, Universitätsklinikum Essen
Am Mikrofon: Magdalena Schmude
Hörertel.: 00800 4464 4464
sprechstunde@deutschlandfunk.de
Hingefallen, Knie aufgeschlagen. Es blutet, es bildet sich eine Kruste. Ein paar Tage später ist alles wieder gut. Ob Rasierunfälle, aufgekratzte Mückenstiche oder kleine Verletzungen mit dem Messer oder der Schere: Der Körper repariert Wunden schnell und effizient. Normalerweise. Manchmal aber nicht. Gerade bei Menschen mit bestimmten chronischen Vorerkrankungen kann schon eine kleine Wunde schwerwiegende Folgen haben und langwierige Probleme bereiten.