125. Geburtstag von Hanns Eisler Kommunist und Komponist
In den USA galt er als „Karl Marx der Musik“. Für die DDR komponierte er eine Nationalhymne. Der gebürtige Österreicher Hanns Eisler war ein politischer Künstler. Seine Musik wird bis heute aufgeführt, gesungen, bearbeitet und interpretiert.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Der Komponist Hanns Eisler im September 1947 vor dem Komitee "für unamerikanische Umtriebe" in Washington. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Herbert K. White)