Mittelalter
Der Mord am Kölner Erzbischof Engelbert I. schrieb Geschichte

Vor 800 Jahren zählte Kölns Erzbischof Engelbert zu den mächtigsten Männern im Reich. Er hatte viele Feinde. Die Geschichte seiner Ermordung im November 1225 liest sich wie ein Krimi. Dank des Mönchs Caesarius von Heisterbach ist sie überliefert.

Röther, Christian |
Eine vergoldete Holzbüste von Engelbert I. von Köln
Am 7. November 1225 soll Engelbert I. bei Gevelsberg im heutigen Ruhrgebiet unterwegs gewesen sein, um einen Streit beizulegen (picture-alliance / akg-images)