
Mit der Aktion wollte die Gruppe "Extinction Rebellion" eigenen Angaben zufolge gegen die Energiepolitik der Regierung protestieren. Mehr als 3.000 Menschen waren laut Schätzungen zu der Protestaktion gekommen. 1.579 wurden laut Polizei festgenommen und in bereitstehende Busse gebracht. 40 von ihnen sollen demnach strafrechtlich verfolgt werden.
Einige Demonstranten hatten sich aneinander gekettet. Die Nachrichtenagentur ANP berichtet, dass die Polizei Wasserwerfer einsetzte, um die Demonstranten an der Blockade des Autobahnabschnitts zu hindern. Die Beamten hätten diesmal früher eingegriffen als bei vorherigen Störaktionen von "Extinction Rebellion". Die Stadtverwaltung Den Haags hatte die Demonstranten zuvor gewarnt, dass eine Blockierung der Schnellstraße verboten sei.
Diese Nachricht wurde am 28.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.