100 Jahre Radio in Deutschland So hat sich die Ansprechhaltung verändert
Vom getragenen „Meine Damen und Herren“ zu Beginn bis zum salopperen „Hallo“ von heute – die Geschichte des Hörfunks ist auch eine der Wortwahl. Eine Frage, bei der es auch immer darum geht, wie nah ein Sender seinem Publikum sein will.
Wellendorf, Sebastian | 16. Oktober 2023, 15:52 Uhr
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
In 100 Jahren Radiogeschichte waren auch immer Veränderungen in der Sprache der Sprecher und der Moderatorinnen zu hören (imago stock&people / imago stock&people)