
Wie die Staatsanwaltschaft in Rennes mitteilte, geht es zunächst einmal um Drohungen gegen einen Bahnhof, zwei Flughäfen und Zeitungsredaktionen in Westfrankreich. Der Jugendliche könne aber für zahlreiche Fälle im ganzen Land verantwortlich sein. Er habe Taten gestanden und angegeben, aus Spaß am "Spiel" und nicht aus politischer Absicht gehandelt zu haben.
Parallel zum Kriegsausbruch im Nahen Osten hatte es im vergangenen Herbst in Frankreich zahlreiche Bombendrohungen gegeben. Auch in Deutschland gab es viele. Unter anderem mussten mehrfach Gebäude evakuiert werden, Schulen blieben vorübergehend geschlossen.
Diese Nachricht wurde am 19.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.